07.12.2015 / Dr. Jan Höpker / Kategorie: Uncategorized

Im Rahmen der Blogparade #drankLEBENbleiben waren alle Blogger aufgefordert, Artikel über ihre Strategien zum Thema „Dranbleiben an guten Vorsätzen” zu schreiben.

Die Blogparade endete am 15. Januar 2016.

Die Übersicht über die eingegangenen Artikel (insgesamt sind 33 tolle Beiträge geschieben worden) haben wir aufgeteilt: Eine Hälfte findest du ab 21.01. auf Yasemins Blog Lebensdurstig​.de und die andere Hälfte findst du ab dem 21.01. hier auf meinem Blog HabitGym​.de.


Wieder steht ein neues Jahr an! Damit gehen wieder viele gute Vorsätze einher, um für frischen Wind im Leben zu sorgen.

Und grundsätzlich ist ja nichts falsch daran, sich neue Ziele vorzunehmen. Yasemin von lebensdurstig​.de und ich (Jan) fragen uns allerdings, wovon es abhängt, dass wir an manchen Vorhaben dranbleiben, an anderen aber nicht.

Wie sorgst du dafür, dass du an Vorsätzen dran “kleben” bleibst?

Jeder kennt das Problem: Man nimmt sich ein Projekt vor, beginnt vielleicht sogar, beendet es aber nicht. Schade! Muss das sein? Wie schaffst du es, an deinen Projekten dranzubleiben? Welche Methoden wendest du an, um deine Motivation bis zur Ziellinie hoch zu halten? Wie bereitest du dich vor?

Das Thema geht noch viel weiter und stellt die Frage nach dem Commitment, der Verpflichtung. Wie gehen wir mit Misserfolgen um, und was und wie lernen wir daraus?

Uns interessiert, welche Tipps und Tricks du deinen Lesern mitgeben kannst, damit sie erfolgreich an ihren Zielen, Wünschen und letztlich auch Vorhaben dran „kleben” bleiben.

Denn unsere Attitüde und Beziehung zum drankLEBENbleiben bestimmt oft unsere Einstellung generell zum, ja—LEBEN!

Deine Meinung ist gefragt!

Einladung zur BLOGPARADE #drankLEBEN bleiben (#sticktoit)

Hiermit laden wir dich herzlich zur Blogparade „drankLEBENbleiben” alias ‘sticktoit’ ein!

Bist du dabei? Mach mit!

Yasemin von lebensdurstig​.de und ich (Jan) starten unsere erste gemeinsame Blogparade. Für mich ist es die erste Blogparade als Gastgeber.

Herzlich laden wir dich daher ein, an unserer Blogparade zum Thema „drankLEBENbleiben” teilzunehmen.

Unter der Fragestellung „#sticktoit—wie bleibst du dran kleben?” sind der Themenweite keine Grenzen gesetzt.

Was ist eine Blogparade?

Eine Blogparade ist ein Aufruf an alle Blogger, einen Artikel zu einem gemeinsamen Thema beizutragen. Alle die mitmachen wollen, schließen sich an und verfassen auf ihrem eigenen Blog einen Beitrag dazu. Unser Thema ist die Frage „stickt it—wie bleibst du dran kleben?”.

BLOGPARADE #drankLEBEnbleiben: Warum sich das Mitmachen lohnt?

Warum sich die Beschäftigung mit dem Thema lohnt:

  • Das Thema ist ziemlich toll.
  • Du bist ein Teil von etwas Großem!
  • Eine Blogparade inspiriert und macht Fun.
  • Ist die Blogparade beendet, verlinken wir in einer Zusammenfassung auf deinen Blog. Zum einen erhält dein Blog dadurch einen Backlink, was sich positiv auf dein Suchmaschinen-Ranking auswirken kann. Und zum anderen lernst du dadurch viele neue Blogger kennen, die sich wie du an dieser Aktion beteiligt haben.

BLOGPARADE #drankLEBEN. Themenspektrum: Und was kannst du schreiben?

Im Prinzip kannst du bei einer Blogparade deine Gedanken frei fließen lassen. Es ist die perfekte Möglichkeit, deine Meinung mitzuteilen, weil explizit nach deiner Weltanschauung gefragt wird.

Dir fällt sicherlich noch viel mehr zum Themenspektrum „Wie bleibe ich dran kleben?” ein und du musst dich selbstverständlich auch nicht an die exakte Frage halten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Wichtig ist, dass es Mehrwert für den Leser bringt. Also, teile dich mit!

Wir sind neugierig auf deine Gedanken zum Thema „sticktoit”.

BLOGPARADE #drankLEBENbleiben: Wie läuft diese Blogparade ab? Was tun?

1. Veröffentlichung

Veröffentliche auf deinem Blog einen Beitrag zum Thema „#sticktoit—wie bleibst du dran kleben?”

2. Verlinkung

In deinem Beitrag verlinkst du auf diesen Artikel der Einladung von HabitGym​.de als Ausgangspunkt zur Blogparade. So können Leser, die entstehende Sammlung finden oder ebenfalls an der Parade teilnehmen.

3. Kommentar

Wenn du dann noch hier oder dort einen Kommentar mit dem Link zu deinem Artikel schreibst, erkennen wir ganz sicher, dass du mitgemacht hast. Hauptsache wir finden deinen Artikel am Ende.

BLOGPARADE #drankLEBENbleiben: Du hast keinen eigenen Blog?

Hast du keinen eigenen Blog oder passt das Thema nicht zu deinen Bloginhalten, kannst du bei Yasemin oder mir – idealerweise uns beiden, deinen Gastbeitrag veröffentlichen. Schicke uns hierzu bitte eine Nachricht.

BLOGPARADE #drankLEBENbleiben: Bis wann ist die Teilnahme möglich?

Die Blogparade beginnt am 7. Dezember 2015 und läuft bis zum 15. Januar 2016.

Wir freuen uns, wenn du mitmachst!

BLOGPARADE #drankLEBENbleiben: Banner und Beitragsbilder zur Auswahl

Als kleines Bonus von uns gibt es Banner und Beitragsbilder, die du in deinen Artikel einbauen darfst, aber natürlich nicht musst:

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner1

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner2

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner3

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner4

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner5

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Banner6

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Titel1

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Titel2

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Titel3

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Titel4

Blogparade #sticktoit #drankLEBENbleiben Titel5

Hi, hier schreibt Dr. Jan Höpker. Ich bin Wissenschaftler (Chemiker), Autor und Gründer der Websites HabitGym und Der perfekte Ratgeber. Mit meinem Buch Erfolg durch Fokus & Konzentration habe ich bis heute mehr als 20.000 Leser erreicht und ihnen dabei geholfen, fokussierter zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Hier erfährst du mehr über mich.

Ähnliche Beiträge

  • Hey Jan,

    hier ist mein Beitrag zur Blogparade. Ich habe 33 Vorsätze aufgeschrieben, die für jeden twentysomething Inspiration und Mut geben sollen. 

    Hier ist mein Beitrag: http://​pascalkeller​.com/​3​3​-​v​o​r​s​a​t​z​e​-​d​i​e​-​j​e​d​e​r​-​t​w​e​n​t​y​s​o​m​e​t​h​i​n​g​-​f​u​r​-​2​0​1​6​-​h​a​b​e​n​-​s​o​llte/

    Danke für die coole Idee!

    Saludos,
    Pascal

    • Hey Pascal,

      Dann war dein Artikel ja doch für die Blogparade bestimmt :D Ich hatte ihn vor ein paar Tagen schon gelesen und mich gefragt, ob das jetzt der angekündigte Artikel ist :)

      Freut mich, dass du mitgemacht hast.

      Viele Grüße,
      Jan

  • Hallo Jan,
    herzlichen Dank für die Einladung zur Blogparade. Es ist mir ein Volksfest dabei zu sein.
    Mein Thema: DIE 3 WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE FÜR GROSSE VERÄNDERUNGEN
    Hier geht´s zum Beitrag.
    http://​www​.xn​-​-lebensknstler​-2ob​.at/​2​0​1​6​/​0​1​/​d​i​e​-​3​-​w​i​c​h​t​i​g​s​t​e​n​-​e​r​k​e​n​n​t​n​i​s​s​e​-​f​u​e​r​-​g​r​o​s​s​e​-​v​e​r​a​e​n​d​e​r​u​ngen/
    Viel Spaß beim Lesen!
    Lg Karl

  • Hallo ihr Lieben!
    Durch Steffi von Welt der Chancen bin ich auf eure Blogparade aufmerksam geworden und möchte meinen Artikel (der ursprünglich für die Blogparade #bessereVorsätze vom WWF beschrieben war) gleich mal mit einreihen. Es geht um die 10 häufigsten Gründe, warum deine guten Vorsätze scheitern… und wie du bessere Vorsätze machst: http://​lebe​-ohne​-grenzen​.de/​g​u​t​e​-​v​o​r​s​a​etze/
    Danke für die tolle Blogparade!
    LG Steffi

    • Hallo Steffi,

      Du bist ja schon die zweite Steffi heute. Fast wäre ich durcheinandergekommen ;) Danke für den schönen Beitrag und die Teilnahme an der Blogparade. 

      Viele Grüße,
      Jan

      PS.: Sehe ich es richtig, dass unsere Blogparade mit soliden 25 Beiträgen (und ein paar Tage läuft die Blogparade ja noch) sogar mehr Teilnehmer hat, als die Blogparade vom WWF? Ich bin begeistert :)

    • Hi Marko,

      Danke für die vielen coolen Beispielvorsätze zum Thema „Laufen”. Bisher gehöre ich 23% Menschen, die sich nichts konkretes für 2016 vorgenommen haben (zumindest nichts „offizielles”), aber bei der Liste kriege ich direkt Lust mir ein Lauf-Ziel zu setzen.

      Viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Sabine,

      Danke für diesen sehr persönlichen Beitrag. Du hast einen ganz anderen Ansatz gewählt als die meisten anderen Teilnehmer: Du sprichst keine Empfehlungen aus, sondern beschreibst sehr anschaulich, wie Du dein Herzensprojekt in 2016 angehen willst. Ein schöner Ansatz :)

      Viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Katharina,

      Danke für den tollen Artikel. Die Auswahl der fünf Punkte gefällt mir sehr gut. Ich mag auch, dass du die ganze Angelegenheit aus der Perspektive „was sind Gründe für das Scheitern” betrachtest. 

      Dir auch frohes neues Jahr,
      Viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Thomas,

      Danke für den schönen Beitrag. Du sprichst einen ganz wichtigen Punkt an: „Sich das notwendige Wissen aneignen” (Tipp Nr. 3). 

      Das scheint mir die Mutter aller wichtigen Tipps zu sein. Im Grunde genommen lassen sich ja die allermeisten Probleme und Rückschläge, die bei der Umsetzung von Vorsätzen entstehen, auf diesen einen Punkt zurückführen: Wer nicht gut informiert ist, läuft Gefahr sich zu übernehmen. Wer nicht gut informiert ist, wendet die falschen Strategien an. Wer nicht gut informiert, kann nicht von Fehlern lernen, die zig andere Menschen schon ausreichend oft begangen haben. Und und und. Ein wirklich wichtiger Punkt also.

      Alles Gute für 2016 und viele Grüße,
      Jan

    • Hey Carla,

      Woher wusstest du, dass dein Artikel auch für mich persönlich relevant sein würde? Bestimmt weil er für jeden Menschen relevant ist, oder ;) Ich habe mich tatsächlich in sehr vielen Punkten wiedererkannt.

      Vielen Dank für die Teilnahme und viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Heike,

      Danke, dass Du dich an unsere Blogparade „dran gehängt” hast. Im letzten Absatz Deines Artikels sagst Du, dass man einen Tag, an dem es nicht so gut läuft, auch mal abhaken sollte. Das gefällt mir insofern sehr gut, als, dass ich das auch noch lernen muss. 

      Viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Karl,

      Es freut mich sehr, dass Du auch mitmachst! Keine schlechte Idee, erstmal die Feiertage zu genießen ;) In 2016 ist ja noch genug Zeit. Ne gute Handvoll Blogger hat den gleichen Plan wie du geäußert.

      Dann bis 2016, viele Grüße,
      Jan

    • Hallo Ewald,

      Vielen Dank für diesen super umfangreichen Beitrag. Bei der Fülle an Strategien kann sich nun niemand mehr damit rausreden, dass für ihn „nichts dabei war” :D

      Viele Grüße,
      Jan

  • Hallo Jan,
    ich finde das Thema sehr interessant, habe einen Artikel dazu geschrieben und gesehen, dass dessen Trackback-Link auch schon hier erscheint. Trotzdem wollte ich mich hiermit noch mal kurz persönlich melden und „Hallo” sagen, weil wir bisher noch keinen Kontakt hatten.
    Ich bin gespannt, wer noch alles mitmachen wird und was die anderen so zum Thema schreiben.
    Viele Grüße
    Michael

    • Hallo Michael,

      Danke, dass du dich beteiligst. Dein Artikel gefällt mir seht gut. Ich habe einen etwas längeren Kommentar auf deinem Blog geschrieben, daher hier nur ein kurzes „Hallo” zurück :)

      VIele Grüße,
      Jan

    • Hallo Timm,

      Klar kannst Du auch mitmachen wenn Du Deine Projekte (noch) nicht alle zu Ende führen kannst. 

      Vermutlich wäre es in dieser Blogparade ziemlich einsam, wenn wir nur perfekte Umsetzer zulassen würden :D … ich selbst dürfte dann auch nicht mitmachen.

      Ich freue mich auf Deinen Beitrag!

      Viele Grüße,
      Jan

  • Hallo Jan,

    klasse. Vielen Dank für Deine Einladung. Bin dabei!

    Allerdings wird mein Artikel erst im Januar erscheinen, weil ich eine schöpferische Pause einlege und mich um die Planung für 2016 kümmere.

    Liebe Grüße

    Frank

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    (*) Affiliate-Link.

    >