Lerntypen sind keine Stärken, sondern Schwächen!
Das Konzept der Lerntypen verspricht schnelleres Lernen mit weniger Aufwand. Wer so denkt (und handelt) schadet sich langfristig selbst ... Weiterlesen
Das Konzept der Lerntypen verspricht schnelleres Lernen mit weniger Aufwand. Wer so denkt (und handelt) schadet sich langfristig selbst ... Weiterlesen
So wird eine der smartesten (und beliebtesten) Selbstmanagement-Techniken noch smarter ... Weiterlesen
Am Ende wird unsere Zufriedenheit auch davon abhängen, was wir über die Unzufriedenheit selbst denken ... und was wir über sie wissen ... Weiterlesen
Stress ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrunderts. Gleichzeitig ist Stresss vor allem eines: Eine Frage der Einstellung. So sagst du dem Stress den Kampf an ... Weiterlesen
Glücklich sein per Knopfdruck – Mit diesen 11 Tipps aus der Glücksforschung lässt sich das Glücksempfinden deutlich steigern ... Weiterlesen
Mit diesen 11 beliebten Selbstmanagement Methoden kannst du dein persönliches und berufliches Schicksal selbst in die Hand nehmen und deine Ziele erreichen ... Weiterlesen
4 wirksame Sofortmaßnahmen gegen 5 häufige Ursachen von Aufschieberitis und Prokrastination ... Weiterlesen
Diese 5 verbreiteten Stressauslöser werden von den meisten Menschen nicht erkannt, weil sie den Stress an ganz anderer Stelle vermuten. ... Weiterlesen
Lebensweisheiten regen zum Nachdenken über Glück und Erfolg an. Diese Sammlung enthält die besten Weisheiten aus 200 Büchern über Menschen und das Leben. ... Weiterlesen
Ich-Botschaften sind eine Grundvoraussetzung für konstruktive Kritik und ein Meilenstein der persönlichen Entwicklung. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Ich-Botschaften erfüllendere soziale Beziehungen führst ... Weiterlesen
Das Pareto-Prinzip kann eine wahre Wunderpille sein. Leider weiß kaum ein Anwender, wann die 80/20-Regel überhaupt sinnvoll ist. ... Weiterlesen
Einschlafprobleme sind lästig, doch viele Menschen verschulden sie selbst – meist unbewusst. In diesem Artikel stelle ich die beiden häufigsten vermeidbaren Ursachen vor ... Weiterlesen